Top 5 Gründe, warum Projekte scheitern – laut Studien und Praxis
Von glänzenden Kick-offs bis zum hektischen Krisenmeeting – zwischen Projektstart und Projektabschluss liegen oft Welten. Und in vielen Fällen endet der Weg nicht mit einem Erfolg, sondern mit einem Scheitern. Doch woran liegt das eigentlich? Was läuft schief, wenn selbst gute Ideen nicht ankommen? Wir haben Studien und Praxiserfahrungen verglichen – und fünf Muster identifiziert. 1. Fehlende Führung und klare Zuständigkeiten „Alle waren involviert, aber keiner war verantwortlich.“ Einer der häufigsten Gründe für das Scheitern von Projekten ist das Fehlen einer klaren Projektleitung. Wenn Entscheidungen vertagt werden, Verantwortlichkeiten unklar sind...
Mehr lesen …